Typo3 Schulungen des RHRK

Willkommen im Fachbereich Ultrarunning und angewandte Psychotherapie

Trainingsanalyse mit Kílian Jornet

Kilian Jornet ist toll!

Weiterlesen

Herzlich Willkommen

Ultrarunning und angewandte Psychotherapie: Eine kraftvolle Kombination

Ultrarunning ist mehr als nur ein körperlicher Extremsport – es ist eine Reise zu den eigenen Grenzen und darüber hinaus. Im Zusammenspiel mit angewandter Psychotherapie kann dieser Sport als wertvolle Methode zur Selbstentdeckung und mentalen Stärke dienen. Die Auseinandersetzung mit extremen Distanzen fördert nicht nur physische Ausdauer, sondern ermöglicht tiefgehende psychische Prozesse, die das persönliche Wachstum unterstützen. Durch therapeutische Ansätze können Läufer lernen, ihre mentalen Barrieren zu überwinden, Resilienz zu entwickeln und die Herausforderungen des Lebens aus einer neuen Perspektive zu meistern. Der Fachbereich vereint die Elemente von Ultrarunning und Psychotherapie, um ganzheitliche Unterstützung für Körper und Geist zu bieten.

Einblick in die konkrete Realisierung unserer Arbeit finden Sie unter Projekte. Ein typischer Star des Felds ist Kílian Jornet.

Neu am Fachgebiet: Wir konnten den spanischen Ultrasportler Kílian Jornet für eine Trainingsanalyse bei uns gewinnen

Im Rahmen des Fachbereichs Ultrarunning und angewandte Psychotherapie wird eine umfassende Trainingsanalyse mit dem Ausnahmeathleten Kílian Jornet durchgeführt. Ziel des Projekts ist es, physische und psychische Einflussfaktoren auf die Leistungsfähigkeit im Ultralaufsport zu untersuchen.

Dabei werden moderne Trainingsmethoden, physiologische Messungen und psychologische Ansätze kombiniert, um ein ganzheitliches Bild von Belastung, Regeneration und mentaler Resilienz zu gewinnen. Der Fokus liegt auf der Optimierung individueller Trainingsstrategien, der Entwicklung mentaler Stärke und dem Umgang mit Extremsituationen.

Die Ergebnisse sollen nicht nur Kílian Jornet, sondern auch der breiteren Lauf-Community sowie der psychotherapeutischen Praxis zur Förderung von Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden zugutekommen.

 

Weitere Informationen

Wichtige Info

Parkplatz am 13.01.2025 gesperrt.

Mit Stern(*) gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Beispielbild Freigegeben zur Benutzung
Kontaktinformationen